10 deutsche Wörter, die oft verwechselt werden

Die deutsche Sprache hat viele Wörter, die nicht nur Sprachlerner, sondern auch Muttersprachler häufig verwechseln. Und nicht immer haben wir einen Duden in der Tasche, um ein Wort nachzuschlagen.

Weiterlesen

Neujahrsvorsätze in die Tat umsetzen – so geht’s

Neujahrsvorsätze realisieren

Hast du Neujahrsvorsätze für das neue Jahr? Der Jahreswechsel liegt nur wenige Tage zurück und ein neues Jahr, gar zwölf neue Monate warten darauf, von dir genutzt zu werden. Doch mit den Neujahrsvorsätzen ist das so eine Sache. Nicht immer ist es leicht, diese auch auf die Dauer umzusetzen. Dabei kann es so einfach sein, wenn man nur weiß, wie.

Weiterlesen

7 deutsche Ausdrücke, die häufig falsch verwendet werden

Die deutsche Sprache ist nicht immer leicht und auch wenn viele glauben, sie zu beherrschen, schleicht sich bei Muttersprachlern ebenso der ein oder andere Fehler ein. Und das Problem dabei ist: Deutschlerner hören diese Fehler, lernen sich womöglich und wissen überhaupt nicht, dass hier etwas nicht korrekt ist. Damit dir das nicht passiert, sehen wir uns in diesem Beitrag sieben deutsche Ausdrücke an, die häufig falsch verwendet werden.

Weiterlesen

Sprachprofi werden – der 5-Schritte-Plan

Möchtest du auch endlich besser werden und Sprachen noch schneller lernen? Sehr gut! Entgegen der Annahme, dass dein Lernvorhaben kompliziert und anspruchsvoll sein muss, sind lediglich fünf Schritte notwendig, um ein echter Sprachprofi zu werden – egal ob du Anfänger oder schon fortgeschrittener Lerner bist.

Weiterlesen

Wie du den NaNoWriMo zum Sprachenlernen nutzen kannst

schreiben

Bald ist es wieder soweit und bei vielen Wortkünstlern steigt von Tag zu Tag die Vorfreude. Doch nicht nur Schriftsteller (und solche, die es noch werden wollen) können den NaNoWriMo nutzen, sondern auch du als Sprachlerner.

Weiterlesen

Wie du auch ohne die Hilfe anderer eine Sprache lernen kannst

eine Sprache lernen

Wenn du in der Schule eine Sprache gelernt hast, wirst du jetzt feststellen, dass es damals ganz schon leicht war. Denn der Lehrer hat dir sozusagen kleine Portionen der Sprache auf einem Teller serviert. Du wusstest genau, wann du welche Wörter lernen, wann du welche Grammatikübungen machen und wann du einen Text schreiben solltest. Du wurdest an die Hand genommen.

Weiterlesen

5 Tricks, um Motivation in Rekordzeit zu bekommen

Motivation

Ist deine Motivation heute morgen schon wieder im Bett geblieben? Eben genauso wie die letzten Tage auch? Doch wer wirklich eine Sprache lernen will, braucht nicht nur Disziplin, sondern auch genügend Antrieb.

Weiterlesen

Warum du eine Fremdsprache nicht nur in der Gruppe lernen kannst | Gastartikel von Russisch lernen online

in der Gruppe lernen

Liebst du es auch so, eine Sprach in der Gruppe oder sogar allein zu lernen? Dann bist du nicht allein. Auch Tatjana von Russisch lernen online beschäftigt sich mit den Möglichkeiten des Lernens.

Weiterlesen

So machst du deinen inneren Schweinehund fertig

der innere Schweinehund

Auch Lerner bleiben vom inneren Schweinehund nicht verschont. Er sagt dir, dass du lieber noch eine Folge deiner Lieblingsserie schauen sollst, anstatt dich an den Schreibtisch zu setzen, um Grammatik zu pauken. Oder dass zehn Minuten Lernen pro Tag für die nächste Sprachprüfung ausreichend sind und du lieber noch in der Sonne sitzt. Doch auch wenn eine Pause verlockend klingt und dein innerer Schweinehund vorübergehend das Sagen hat, solltest du ihn schnell wieder loswerden.

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner