Wie du in 10 Minuten deine Aussprache verbessern kannst

Aussprache verbessern

Du willst deine Aussprache verbessern? Und das am besten so schnell und so einfach wie möglich? Sehr gut! Denn um wirklich Fortschritte zu machen, die auch andere hören, reichen schon zehn Minuten täglich. Glaubst du nicht?

Weiterlesen

Wie du dich für telc B2 vorbereitest

Möchtest du endlich die telc B2 Prüfung absolvieren und das Sprachzertifikat in der Tasche haben? Hervorragend! Doch eine Prüfung ist nicht immer leicht. Du brauchst Zeit, um zu lernen, um dich mit den unterschiedlichen Prüfungsteilen zu beschäftigen und um dir einen passenden Termin sowie Prüfungsort zu suchen.

Weiterlesen

So wird 2023 zu deinem Lernjahr

Das neue Jahr ist keine zwei Wochen alt, die Neujahrsvorsätze sind noch aktuell und du überlegst dir, wie du 2023 auch beim Lernen erfolgreich sein kannst. Richtig? Keine Sorge, dieses Jahr wird großartig! Denn mit den folgenden Tipps und Tricks wirst du 2023 zu deinem Lernjahr machen – versprochen!

Weiterlesen

Deutsche Satzzeichen und ihre Wirkung

Deutsche Satzzeichen

Hast du schon mal über deutsche Satzzeichen nachgedacht? Wahrscheinlich nicht. Die wenigsten Lerner setzen sich damit auseinander, warum ein bestimmtes Satzzeichen (wie ein Punkt oder ein Ausrufezeichen) verwendet wird und welche Wirkung dies auf den Leser oder Zuhörer hat. Doch damit ist jetzt Schluss!

Weiterlesen

Wie du einen Sprachpartner zum Lernen findest

Sprachpartner finden

Sprachpartner zum Lernen helfen dir gerade in Zeiten, in denen du viel zuhause bist, Fortschritte in deiner Lernsprache zu machen. Durch sie kannst du nämlich nicht nur deine Sprachkenntnisse verbessern, sondern auch mehr über das Land und dessen Einwohner erfahren. Doch viele Lerner finden es schwierig, einen passenden Sprachpartner zu finden. Dabei ist es viel leichter, als du vielleicht denkst!

Weiterlesen

Warum es manchmal eine Lernpause braucht

Lernpause

Fühlst du dich müde? Oder geschafft? Und fällt es dir im Moment schwer, dich zu konzentrieren und deine Lernaufgaben abzuarbeiten? Keine Sorge. Die meisten kennen diese Phase. Doch wie gehst du am besten damit um?

Weiterlesen

7 deutsche Ausdrücke, die häufig falsch verwendet werden

Die deutsche Sprache ist nicht immer leicht und auch wenn viele glauben, sie zu beherrschen, schleicht sich bei Muttersprachlern ebenso der ein oder andere Fehler ein. Und das Problem dabei ist: Deutschlerner hören diese Fehler, lernen sich womöglich und wissen überhaupt nicht, dass hier etwas nicht korrekt ist. Damit dir das nicht passiert, sehen wir uns in diesem Beitrag sieben deutsche Ausdrücke an, die häufig falsch verwendet werden.

Weiterlesen

Sprachprofi werden – der 5-Schritte-Plan

Möchtest du auch endlich besser werden und Sprachen noch schneller lernen? Sehr gut! Entgegen der Annahme, dass dein Lernvorhaben kompliziert und anspruchsvoll sein muss, sind lediglich fünf Schritte notwendig, um ein echter Sprachprofi zu werden – egal ob du Anfänger oder schon fortgeschrittener Lerner bist.

Weiterlesen

Eine Sprache aktiv nutzen: So viele Wörter solltest du kennen

Wörter

Du lernst jeden Tag neue Vokabeln, setzt dich mit deren Übersetzungen und Bedeutungen auseinander und versuchst sie aktiv sowie passiv zu verwenden. Dabei kommt schnell eine Frage auf: Wie viele Wörter solltest du eigentlich kennen, um eine Sprache aktiv nutzen zu können?

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner