Du machst einen Fehler und ärgerst dich im selben Moment darüber. Kennst du das? Gerade beim Sprachenlernen sind Fehler unabdingbar. Denn du kannst aus Fehlern lernen und dich weiterentwickeln. Daher lasse dich nicht von ihnen unterkriegen. Sie gehören zum Lernen dazu und zeigen dir, dass es sich immer wieder lohnt, am Ball zu bleiben.
Sprachprüfung
Bist du bereit für eine neue Sprache?
Bist du bereit für eine neue Sprache? Nicht immer ist die Antwort darauf leicht, denn wer eine neue Sprache lernen möchte, braucht Zeit, Disziplin und jede Menge Motivation.
Batching – eine beliebte Methode zur Lernorganisation
Batching ist eine weitere Lernmethode, bei der du dein Lernen in verschiedene Stapel sortierst. Auf diese Weise organisierst du dein Lernen und kannst bestmögliche Ergebnisse erzielen.
Mehr lesen: Das sind deine 5 Möglichkeiten
Möchtest du auch endlich die Zeit finden, um mehr in deiner Muttersprache oder auch in deiner Lernsprache zu lesen? Großartig! Denn bei den meisten Menschen ist es so, dass sie es sich zwar vornehmen, aber nur selten auch realisieren. Oft kommt etwas dazwischen, andere Sachen werden als wichtiger angesehen oder aber es ist leichter, sich vor den Fernseher zu setzen als zu einem Buch zu greifen. Doch damit ist jetzt Schluss!
Warum du dein Lernverhalten optimieren solltest
Wie war dein Lernverhalten in den letzten Monaten? Bist du zufrieden? Oder gibt es die ein oder andere Sache, die du lieber anders gemacht hättest?
Keine Sorge, vielen geht es so. Denn nicht immer kann alles perfekt laufen! Manchmal wirst du krank, hast zu viel Stress bei der Arbeit oder musst dich anderen Verpflichtungen widmen. Kurz gesagt: Manchmal kommt das Leben einfach dazwischen. Doch keine Sorge, das ist normal.
Lerngruppe finden – so geht’s schnell und einfach
Möchtest du – wie so viele andere Lerner – eine Lerngruppe finden, durch die du immer wieder neu motiviert wirst? Sehr gut! Denn neben Motivation kann dir so eine Gruppe auch dabei helfen, Lernprobleme zu lösen, Fortschritte zu machen und deine Ziele zu erreichen. Und das Beste dabei ist: Es ist überhaupt nicht so schwer, eine passende Lerngruppe zu finden – sowohl offline als auch online!
Eine Sprache aktiv nutzen: So viele Wörter solltest du kennen
Du lernst jeden Tag neue Vokabeln, setzt dich mit deren Übersetzungen und Bedeutungen auseinander und versuchst, sie aktiv sowie passiv zu verwenden. Dabei kommt schnell eine Frage auf: Wie viele Wörter solltest du eigentlich kennen, um eine Sprache aktiv nutzen zu können?
Neujahrsvorsätze beim Lernen – so wird 2024 dein Jahr
Hast du Neujahrsvorsätze? Vielleicht sogar Neujahrsvorsätze beim Lernen? Sehr gut! Denn sie können dir dabei helfen, am Ball zu bleiben und deine Ziele in diesem Jahr auch zu erreichen. Wie das geht? Ganz einfach!
Nicht du bist das Problem, sondern dein Lernort
Kennst du diese Zeiten, in denen du an deinem gewohnten Lernort sitzt und dir kein Wort merken kannst? Keine Sorge, denn die meisten von uns haben diese Situation schon mal erlebt. Die gute Nachricht dabei ist: Nicht du bist das Problem, sondern dein Lernort selbst. Denn oft hilft es schon, den Ort zu wechseln, um dem Teufelskreis zu entfliehen und beim Lernen wieder mit voller Energie durchzustarten.
5-S-Prinzip richtig nutzen – so geht’s
Das 5-S-Prinzip ist eine Lern- sowie Arbeitsmethode, die ursprünglich aus Japan kommt und die du in vielen Bereichen deines Lebens anwenden kannst. So hilft sie dir beispielsweise, produktiv zu sein, deine To-Do-Liste abzuarbeiten und deine persönlichen sowie beruflichen Ziele zu erreichen.