Hast du schon mal versucht, einen Text in Deutsch zu schreiben? Und warst du danach nicht zufrieden damit? Keine Sorge, vielen Lernern geht es am Anfang so. Dabei kann dich ein guter Text nicht nur in einer Prüfung retten!
Vokabeln
Wie du dich für telc B2 vorbereitest
Möchtest du endlich die telc B2 Prüfung absolvieren und das Sprachzertifikat in der Tasche haben? Hervorragend! Doch eine Prüfung ist nicht immer leicht. Du brauchst Zeit, um zu lernen, um dich mit den unterschiedlichen Prüfungsteilen zu beschäftigen und um dir einen passenden Termin sowie Prüfungsort zu suchen.
So wird 2023 zu deinem Lernjahr
Das neue Jahr ist keine zwei Wochen alt, die Neujahrsvorsätze sind noch aktuell und du überlegst dir, wie du 2023 auch beim Lernen erfolgreich sein kannst. Richtig? Keine Sorge, dieses Jahr wird großartig! Denn mit den folgenden Tipps und Tricks wirst du 2023 zu deinem Lernjahr machen – versprochen!
Deutsche Satzzeichen und ihre Wirkung
Hast du schon mal über deutsche Satzzeichen nachgedacht? Wahrscheinlich nicht. Die wenigsten Lerner setzen sich damit auseinander, warum ein bestimmtes Satzzeichen (wie ein Punkt oder ein Ausrufezeichen) verwendet wird und welche Wirkung dies auf den Leser oder Zuhörer hat. Doch damit ist jetzt Schluss!
Warum es manchmal eine Lernpause braucht
Fühlst du dich müde? Oder geschafft? Und fällt es dir im Moment schwer, dich zu konzentrieren und deine Lernaufgaben abzuarbeiten? Keine Sorge. Die meisten kennen diese Phase. Doch wie gehst du am besten damit um?
Die schönsten Wörter im Deutschen
Im Deutschen gibt es nicht nur lange, sondern auch wunderschöne Wörter, die manchmal nicht ganz einfach zu lernen sind. Doch genau diese Wörter machen die Sprache so besonders und einzigartig.
Warum es so schwierig ist, wieder mit dem Lernen anzufangen
Bist du auch noch halb im Winterschlaf und willst du einfach nicht wieder mit dem Lernen anfangen? Keine Sorge, vielen geht es so.
7 deutsche Ausdrücke, die häufig falsch verwendet werden
Die deutsche Sprache ist nicht immer leicht und auch wenn viele glauben, sie zu beherrschen, schleicht sich bei Muttersprachlern ebenso der ein oder andere Fehler ein. Und das Problem dabei ist: Deutschlerner hören diese Fehler, lernen sich womöglich und wissen überhaupt nicht, dass hier etwas nicht korrekt ist. Damit dir das nicht passiert, sehen wir uns in diesem Beitrag sieben deutsche Ausdrücke an, die häufig falsch verwendet werden.
Warum du eine Fremdsprache nicht nur in der Gruppe lernen kannst | Gastartikel von Russisch lernen online
Liebst du es auch so, eine Sprach in der Gruppe oder sogar allein zu lernen? Dann bist du nicht allein. Auch Tatjana von Russisch lernen online beschäftigt sich mit den Möglichkeiten des Lernens.
7 Tipps, um in deiner Lernsprache zu reden
Bereits Cicero hat vor vielen Jahren erkannt, dass reden nur durch reden gelernt werden kann. Doch bei den meisten Lernern steht die Angst im Weg. Du musst nicht nur die einzelnen Wörter und den richtigen Satzbau kennen, sondern auch die Aussprache und die Betonung beherrschen. Denn auch die Melodie und die richtige Tonlage machen eine Sprache unverwechselbar. So auch das Deutsche.