Hast du schon mal versucht, einen Text in Deutsch zu schreiben? Und warst du danach nicht zufrieden damit? Keine Sorge, vielen Lernern geht es am Anfang so. Dabei kann dich ein guter Text nicht nur in einer Prüfung retten!
Fremdsprache lernen
Wie du in 10 Minuten deine Aussprache verbessern kannst
Du willst deine Aussprache verbessern? Und das am besten so schnell und so einfach wie möglich? Sehr gut! Denn um wirklich Fortschritte zu machen, die auch andere hören, reichen schon zehn Minuten täglich. Glaubst du nicht?
So wird 2023 zu deinem Lernjahr
Das neue Jahr ist keine zwei Wochen alt, die Neujahrsvorsätze sind noch aktuell und du überlegst dir, wie du 2023 auch beim Lernen erfolgreich sein kannst. Richtig? Keine Sorge, dieses Jahr wird großartig! Denn mit den folgenden Tipps und Tricks wirst du 2023 zu deinem Lernjahr machen – versprochen!
7 Wege, dein Hörverstehen zu verbessern
Du stehst in einem kleinen deutschen Café und um dich herum sind nur Einheimische, die sich bei einer Tasse Kaffee über das Wetter oder die Touristen beschweren. Zumindest glaubst du das. Denn außer ein paar einzelnen Worten hast du nicht wirklich etwas verstanden. Doch warum ist das so? Und vor allem: Was kannst du dagegen tun? Mit diesen 7 Wegen kannst du schnell und einfach dein Hörverstehen üben.
Wie du einen Sprachpartner zum Lernen findest
Sprachpartner zum Lernen helfen dir gerade in Zeiten, in denen du viel zuhause bist, Fortschritte in deiner Lernsprache zu machen. Durch sie kannst du nämlich nicht nur deine Sprachkenntnisse verbessern, sondern auch mehr über das Land und dessen Einwohner erfahren. Doch viele Lerner finden es schwierig, einen passenden Sprachpartner zu finden. Dabei ist es viel leichter, als du vielleicht denkst!
So übst du das Schreiben in der Fremdsprache
Hand aufs Herz: Wie oft schreibst du in der Sprache, die du gerade lernst? Die meisten Lerner greifen selten zu Stift und Papier. Dabei ist es ganz egal, ob du nur einen kurzen Brief, einen Text oder ein ganzes Buch schreibst. Schon ein paar Sätze können dir helfen, deine Sprachkenntnisse zu verbessern. Doch wie kannst du das Schreiben in der Fremdsprache überhaupt üben?
Warum es manchmal eine Lernpause braucht
Fühlst du dich müde? Oder geschafft? Und fällt es dir im Moment schwer, dich zu konzentrieren und deine Lernaufgaben abzuarbeiten? Keine Sorge. Die meisten kennen diese Phase. Doch wie gehst du am besten damit um?
7 Gründe, warum du mit dem Lernen beginnen solltest
Aristoteles wusste schon damals, worauf es wirklich ankommt. Seine Worte Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen haben so viel Wahrheit in sich, dass du dir jedes einzelne auf der Zunge zergehen lassen solltest. Denn er lag genau richtig. Diese sieben Gründe zeigen dir, warum du noch heute mit dem Lernen beginnen und nicht länger warten solltest.
5 ultimative Tipps zum Sprachenlernen
Tipps zum Sprachenlernen gibt es viele. Trotzdem werden diese fünf dich motivieren, morgens schneller (und vielleicht auch früher) aufzustehen und dich an deinen Schreibtisch zu setzen. Denn auch in stressigen oder lustlosen Zeiten gilt: Keine Panik. Es gibt immer Möglichkeiten, Fortschritte beim Lernen zu machen und das Beste aus deiner Situation herauszuholen – versprochen.
Die schönsten Wörter im Deutschen
Im Deutschen gibt es nicht nur lange, sondern auch wunderschöne Wörter, die manchmal nicht ganz einfach zu lernen sind. Doch genau diese Wörter machen die Sprache so besonders und einzigartig.