Möchtest du – wie so viele andere Lerner – eine Lerngruppe finden, durch die du immer wieder neu motiviert wirst? Sehr gut! Denn neben Motivation kann dir so eine Gruppe auch dabei helfen, Lernprobleme zu lösen, Fortschritte zu machen und deine Ziele zu erreichen. Und das Beste dabei ist: Es ist überhaupt nicht so schwer, eine passende Lerngruppe zu finden – sowohl offline als auch online!
Mehr lesen: Das sind deine 5 Möglichkeiten
Möchtest du auch endlich die Zeit finden, um mehr in deiner Muttersprache oder auch in deiner Lernsprache zu lesen? Großartig! Denn bei den meisten Menschen ist es so, dass sie es sich zwar vornehmen, aber nur selten auch realisieren. Oft kommt etwas dazwischen, andere Sachen werden als wichtiger angesehen oder aber es ist leichter, sich vor den Fernseher zu setzen als zu einem Buch zu greifen. Doch damit ist jetzt Schluss!
Die 10 wichtigsten Wörter und Sätze, die du als Lerner kennen musst
Die meisten Menschen, die Deutsch gelernt haben, beginnen damit, sich mit Händen und Füßen zu verständigen. Doch das ist gar nicht notwendig, wenn du die zehn wichtigsten Wörter und Sätze bereits am Anfang gelernt hast.
Batching – eine beliebte Methode zur Lernorganisation
Batching ist eine weitere Lernmethode, bei der du dein Lernen in verschiedene Stapel sortierst. Auf diese Weise organisierst du dein Lernen und kannst bestmögliche Ergebnisse erzielen.
Deutsche Zungenbrecher, um deine Aussprache zu verbessern
Möchtest du deine Aussprache verbessern? Sehr gut! Denn dann sind deutsche Zungenbrecher genau die richtige Wahl für dich!
15 Lerntipps für den Alltag
Wenn wir ehrlich sind, ist es gar nicht so schwierig, richtig zu lernen. Doch viele Lerner setzen sich an ihren Schreibtisch, schlagen ihr Lernbuch auf und lernen so, wie sie es aus der Schule kennen. Das wird dich aber nicht zum Erfolg führen, denn: Um eine Sprache richtig zu lernen, musst du über den Tellerrand sehen, dich neuen Herausforderungen stellen und jede einzelne Minute nutzen. Die folgenden 15 Lerntipps zeigen dir, welche Möglichkeiten du beim Lernen hast und wie diese dich im Alltag unterstützen.
Mit der Loci-Technik zum Lernerfolg
Die Loci-Technik ist eine Lernmethode, bei der du nicht viel brauchst, aber dennoch erfolgreich lernen kannst. Sie gilt zudem als die älteste Lern- beziehungsweise Merktechnik der Welt und wurde bereits vor langer Zeit von griechischen und römischen Rednern benutzt.
Sport und Lernen – die perfekte Kombination
Hast du dich schon oft gefragt, wie du Sport und Lernen miteinander verbinden kannst? Sehr gut! Denn Sport ist nicht nur ein guter Ausgleich, um Stress abzubauen, sondern hilft dir auch, das neuerworbene Wissen langfristig zu behalten.
Wie du passiv lernen kannst
Passiv lernen bedeutet, dass du deine Sprachkenntnisse verbesserst, aber nicht unbedingt an deinem Schreibtisch sitzt. Du kannst dadurch neue Leute kennen lernen, wieder Motivation finden und noch schneller Fortschritte machen.
So nutzt du Hörbücher zum Lernen
Entweder du liebst es oder du hasst es: Hörbücher zum Lernen. Wenn du zu letzteren Gruppe gehörst, solltest du dies nochmal überdenken. Denn mit Hörbüchern kannst du nicht nur deine Sprachkenntnisse verbessern, sondern gleichzeitig auch immer etwas anderes machen. Auf diese Weise gelingt es dir, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen und trotzdem Lernfortschritte zu machen.