Lernen im Lockdown: Eine Sprache online üben | Gastartikel von Speakable

online lernen

Es ist nicht immer leicht, eine Sprache online zu üben. Doch auch Lernen im Lockdown ist möglich! Lucrezia von Speakable hat sich diesem Thema in einem Gastartikel gewidmet:

Weiterlesen

4 Dinge, die dich am Lernen hindern

Schon immer musstest du etwas tun, wenn du etwas erreichen möchtest. Dazu zählt, dass du deine Ziele festlegst und deine Motivation behältst. Dennoch verschiebst du Deadlines nach hinten, streichst Aufgaben von deiner To-Do-Liste oder arbeitest sie nicht gründlich genug ab. Kurz gesagt: Es gibt immer Dinge, die dich am Lernen hindern.

Weiterlesen

Vokabeln lernen – so geht’s schnell und einfach

Vokabeln am Computer lernen

Wenn du eine Sprache lernst, musst du in erster Linie auch Vokabeln lernen. Denn ohne die passenden Wörter kannst du weder Gespräche führen noch Texte lesen. Aber auch keine Radiosendungen hören oder in eine andere Welt dieser Sprache und Kultur eintauchen. Kurz gesagt: Wörter sind genau das, was eine Sprache besonders macht. Dies bedeutet gleichzeitig, dass du Vokabeln lernen musst, wenn du eine Sprache lernen möchtest.

Weiterlesen

Mit dem Lernen beginnen – oder warum es so schwierig ist

Findest du es auch so schwierig, mit dem Lernen zu beginnen? Egal, ob du eine neue Sprache von Anfang an lernen oder dein tägliches Lernpensum abarbeiten möchtest, Lernen braucht Motivation und manchmal auch ein paar kleine Tricks.

Weiterlesen

So nutzt du Eselsbrücken zum Lernen

Eselsbrücke

Kannst du dir auch manchmal Sachen einfach nicht merken? Lass es eine Übersetzung eines Wortes sein, eine Grammatikregel oder aber einfach die richtige Buchstabenfolge. Es gibt immer Aspekte, die du noch so oft lernen kannst, aber die dennoch nicht in deinem Kopf bleiben möchten. Eselsbrücken setzen genau hier an und unterstützen dich dabei, die Dinge langfristig im Gedächtnis zu behalten und somit nicht mehr zu vergessen.

Weiterlesen

Deutsche Zungenbrecher, um deine Aussprache zu verbessern

deutsche Zungenbrecher

Möchtest du deine Aussprache verbessern? Sehr gut! Mit deutschen Zungenbrechern klappt das ganz bestimmt! Zusätzlich sorgen sie für eine Menge Spaß, denn nicht immer sind sie so leicht auszusprechen!

Weiterlesen

Wie du passiv lernen kannst

Sprache lernen

Passiv lernen bedeutet, dass du deine Sprachkenntnisse verbesserst, aber nicht unbedingt an deinem Schreibtisch sitzt. Du kannst dadurch neue Leute kennen lernen, wieder Motivation finden und noch schneller Fortschritte machen.

Weiterlesen

Wie du die passenden Bücher für dich findest (+ konkrete Buchtipps)

So findest du die passenden Bücher

Liest du gerne Bücher? Sehr gut! Denn auch mit ihnen kannst du deine Sprachkenntnisse verbessern. Und das Beste dabei ist: Wenn du ein Buch in die Hand nimmst, kannst du es dir auf der Couch, auf deinem Balkon oder in einem netten Café gemütlich machen und Fortschritte in deiner Lernsprache machen – ganz ohne das Gefühl, wirklich zu lernen.

Weiterlesen

6 Apps, um noch besser zu lernen

Apps zum Lernen

Gehörst du auch zu den Menschen, die immer ein Smartphone bei sich haben und verschiedene Apps zum Sprachenlernen nutzen? Sehr gut! Denn auch dein Smartphone kann hilfreich dabei sein, immer und überall deine Sprachkenntnisse zu verbessern. Zum einen gibt es für nahezu jede Situation die passende App und zum anderen sind sie in den Grundfunktionen oft kostenlos.

Weiterlesen

Farben lernen im Handumdrehen

Farben lernen

Kannst du die Farben, die du in deiner Lernsprache kennst, an einer Hand abzählen? Keine Panik! Wenn dem so ist, kannst du das schnell ändern. Denn Farben wirst du immer brauchen – egal ob du Deutsch, Französisch oder Englisch lernst.

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner