Die vier Lerntypen und was du über sie wissen musst

Am Lernprozess sind viele Sinnesorgane beteiligt. Doch nicht bei jedem Lerner funktionieren alle Sinnesorgane gleich gut. Der eine lernt lieber mit Podcasts, der andere malt lieber kleine Bildchen. Damit du leichter lernen und schneller Fortschritte machen kannst, solltest du dich einmal mit den vier Lerntypen auseinandersetzen und herausfinden, welcher von ihnen du bist.

Weiterlesen

Warum eine 30-Tage-Challenge die Lösung ist

Hast du auch das Gefühl, dass du gerne etwas ändern, ausprobieren oder neu lernen möchtest? Wenn du jetzt laut JA geschrien hast (oder auch nur gedacht hast), solltest du mal eine 30-Tage-Challenge ausprobieren. Denn sie hilft dir nicht nur dabei, deine Ziele zu erreichen, sondern auch selbst zu wachsen.

Weiterlesen

Der richtige Moment für deinen ersten Sprachpartner

Wenn du eine Sprache lernst, wirst du auch irgendwann über das Thema Sprachpartner nachdenken. Dabei stellt sich automatisch die Frage, wann denn der richtige Moment dafür ist, nach einem passenden Sprachpartner zu suchen. Doch die Wahrheit ist: Der richtige Moment wird nicht zu dir kommen, sondern du musst einen Zeitpunkt selbst zum richtigen Moment erklären.

Weiterlesen

Was du über das Goethe-Zertifikat wissen solltest

Goethe-Zertifikat

Das Goethe-Institut setzt nicht nur internationale Standards im “Deutsch als Fremdsprache”-Unterricht, sondern organisiert auch verschiedene Deutschprüfungen. Eine davon ist das Goethe-Zertifikat.

Weiterlesen

Lernen im Lockdown: Eine Sprache online üben | Gastartikel von Speakable

online lernen

Es ist nicht immer leicht, eine Sprache online zu üben. Doch auch Lernen im Lockdown ist möglich! Lucrezia von Speakable hat sich diesem Thema in einem Gastartikel gewidmet:

Weiterlesen

4 Dinge, die dich am Lernen hindern

Schon immer musstest du etwas tun, wenn du etwas erreichen möchtest. Dazu zählt, dass du deine Ziele festlegst und deine Motivation behältst. Dennoch verschiebst du Deadlines nach hinten, streichst Aufgaben von deiner To-Do-Liste oder arbeitest sie nicht gründlich genug ab. Kurz gesagt: Es gibt immer Dinge, die dich am Lernen hindern.

Weiterlesen

Vokabeln lernen – so geht’s schnell und einfach

Vokabeln am Computer lernen

Wenn du eine Sprache lernst, musst du in erster Linie auch Vokabeln lernen. Denn ohne die passenden Wörter kannst du weder Gespräche führen noch Texte lesen. Aber auch keine Radiosendungen hören oder in eine andere Welt dieser Sprache und Kultur eintauchen. Kurz gesagt: Wörter sind genau das, was eine Sprache besonders macht. Dies bedeutet gleichzeitig, dass du Vokabeln lernen musst, wenn du eine Sprache lernen möchtest.

Weiterlesen

Wie du auch aus Fehlern lernen kannst

Du machst einen Fehler und ärgerst dich im selben Moment darüber. Kennst du das? Gerade beim Sprachenlernen sind Fehler unabdingbar. Denn du kannst aus Fehlern lernen und dich weiterentwickeln. Daher lasse dich nicht von ihnen unterkriegen. Sie gehören zum Lernen dazu und zeigen dir, dass es sich immer wieder lohnt, am Ball zu bleiben.

Weiterlesen

Deutsche Zungenbrecher, um deine Aussprache zu verbessern

deutsche Zungenbrecher

Möchtest du deine Aussprache verbessern? Sehr gut! Denn dann sind deutsche Zungenbrecher genau die richtige Wahl für dich!

Weiterlesen

Bist du bereit für eine neue Sprache?

neue Sprache lernen

Bist du bereit für eine neue Sprache? Nicht immer ist die Antwort darauf leicht, denn wer eine neue Sprache lernen möchte, braucht Zeit, Disziplin und jede Menge Motivation.

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner