Wie du auch ohne die Hilfe anderer eine Sprache lernen kannst

eine Sprache lernen

Wenn du in der Schule eine Sprache gelernt hast, wirst du jetzt feststellen, dass es damals ganz schon leicht war. Denn der Lehrer hat dir sozusagen kleine Portionen der Sprache auf einem Teller serviert. Du wusstest genau, wann du welche Wörter lernen, wann du welche Grammatikübungen machen und wann du einen Text schreiben solltest. Du wurdest an die Hand genommen.

Weiterlesen

5 Tricks, um Motivation in Rekordzeit zu bekommen

Motivation

Ist deine Motivation heute morgen schon wieder im Bett geblieben? Eben genauso wie die letzten Tage auch? Doch wer wirklich eine Sprache lernen will, braucht nicht nur Disziplin, sondern auch genügend Antrieb.

Weiterlesen

Warum du eine Fremdsprache nicht nur in der Gruppe lernen kannst | Gastartikel von Russisch lernen online

in der Gruppe lernen

Liebst du es auch so, eine Sprach in der Gruppe oder sogar allein zu lernen? Dann bist du nicht allein. Auch Tatjana von Russisch lernen online beschäftigt sich mit den Möglichkeiten des Lernens.

Weiterlesen

Warum du dich mit deinem Lernprozess beschäftigen solltest (+ Rabattaktion)

Nicht nur Vokabeln, Grammatik und Satzstrukturen sind wichtig, wenn du eine Fremdsprache lernst, sondern auch dein Lernprozess. Denn dank der richtigen Lernmethoden, eines Notfallplans für unvorhergesehene Probleme oder einer guten Zielformulierung wirst du in der Lage sein, deine Sprachkenntnisse heute wie auch in Zukunft zu verbessern.

Weiterlesen

So machst du deinen inneren Schweinehund fertig

der innere Schweinehund

Auch Lerner bleiben vom inneren Schweinehund nicht verschont. Er sagt dir, dass du lieber noch eine Folge deiner Lieblingsserie schauen sollst, anstatt dich an den Schreibtisch zu setzen, um Grammatik zu pauken. Oder dass zehn Minuten Lernen pro Tag für die nächste Sprachprüfung ausreichend sind und du lieber noch in der Sonne sitzt. Doch auch wenn eine Pause verlockend klingt und dein innerer Schweinehund vorübergehend das Sagen hat, solltest du ihn schnell wieder loswerden.

Weiterlesen

Werde besser durch Synonyme

Synonyme im Deutschen

Vielleicht hast du schon bemerkt, dass es im Deutschen für nahezu jede Situation ein passendes Wort gibt. Und genau dadurch wird die Sprache besonders. Zum einen bietet sie dir Herausforderungen, deren Erfolge du am Ende feiern kannst, zum anderen hilft es dir dabei, dich mit der Sprache bis ins kleinste Detail auseinanderzusetzen. So unterstützen dich Synonyme dabei, genau das auszudrücken, was du auch im Kopf hast.

Weiterlesen

Warum eine Morgenroutine so wichtig ist

Morgenroutine

Eine Morgenroutine kann dir nicht nur beim Lernen helfen, sondern dir auch die nötige Energie für den Tag geben. Obwohl eine Gewohnheit am Morgen viele positive Seiten hat, fällt sie vielen schwer. Doch mit ein paar Tricks wirst auch du die Zeit in den frühen Morgenstunden lieben (lernen).

Weiterlesen

5 Dinge, die dir beim Lernen im Weg stehen

Gibt es Dinge, die dir beim Lernen Schwierigkeiten bereiten? Keine Sorge, vielen Lernern geht es so. So sind wir es in Deutschland beispielsweise nicht gewohnt, dass es im Sommer auch mal vierzig Grad haben kann. Genau das, aber auch andere Dinge können dir beim Sprachenlernen im Weg stehen. Denn wenn die Temperaturen steigen, du müde bist oder dein Lernplatz nicht perfekt ist, möchte das Gehirn am liebsten einen Gang zurückschalten. Doch das ist nicht das einzige, was dich am Lernen hindern kann.

Weiterlesen

7 Wörter, die niemand richtig ausspricht

deutsche Wörter

Deutsch sticht nicht nur mit langen Wortkonstruktionen hervor, sondern hat auch einige schwierig auszusprechende Wörter. Dabei ist es egal, ob du die Sprache schon seit Jahren lernst oder ob du sogar deutscher Muttersprachler bist. Mit Sicherheit hast auch du schon mindestens eines dieser sieben Wörter, die dir im Alltag immer wieder begegnen, falsch ausgesprochen.

Weiterlesen

Wie du die ALPEN-Methode zum Lernen nutzt

Alpen-Methode

Nutzt du schon eine Lernmethode, um eine Sprache zu lernen? Oder vertraust du noch darauf, dass du irgendwie schon Fortschritte machen wirst? Zeitmanagement ist ein wichtiger Teil deines Lernprozesses und braucht daher auch eine gewisse Aufmerksamkeit. Denn nur wenn du mit Lernmethoden arbeitest, die für dich und deinen Lerntyp geeignet sind, wirst du deine Ziele auch erreichen. Eine dieser Lernmethoden ist die ALPEN-Methode, die sich besonders um deine Zeit kümmert.

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner