Entweder du liebst es oder du hasst es: Hörbücher zum Lernen. Wenn du zu letzteren Gruppe gehörst, solltest du dies nochmal überdenken. Denn mit Hörbüchern kannst du nicht nur deine Sprachkenntnisse verbessern, sondern gleichzeitig auch immer etwas anderes machen. Auf diese Weise gelingt es dir, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen und trotzdem Lernfortschritte zu machen.
Hörverstehen
YouTube-Kanäle zum Deutschlernen
Bist du gerade auch viel zuhause und möchtest deine Sprachkenntnisse verbessern? Sehr gut! Doch nicht immer musst du dafür ein Buch zur Hand nehmen. Eine gute Alternative sind YouTube-Kanäle zum Deutschlernen, die dich ebenfalls dabei unterstützen, deine Ziele zu erreichen.
Warum du dein Lernverhalten optimieren solltest
Wie war dein Lernverhalten in den letzten Monaten? Bist du zufrieden? Oder gibt es die ein oder andere Sache, die du lieber anders gemacht hättest?
Keine Sorge, vielen geht es so. Denn nicht immer kann alles perfekt laufen! Manchmal wirst du krank, hast zu viel Stress bei der Arbeit oder musst dich anderen Verpflichtungen widmen. Kurz gesagt: Manchmal kommt das Leben einfach dazwischen. Doch keine Sorge, das ist normal.
Eine Sprache aktiv nutzen: So viele Wörter solltest du kennen
Du lernst jeden Tag neue Vokabeln, setzt dich mit deren Übersetzungen und Bedeutungen auseinander und versuchst, sie aktiv sowie passiv zu verwenden. Dabei kommt schnell eine Frage auf: Wie viele Wörter solltest du eigentlich kennen, um eine Sprache aktiv nutzen zu können?
Neujahrsvorsätze beim Lernen – so wird 2024 dein Jahr
Hast du Neujahrsvorsätze? Vielleicht sogar Neujahrsvorsätze beim Lernen? Sehr gut! Denn sie können dir dabei helfen, am Ball zu bleiben und deine Ziele in diesem Jahr auch zu erreichen. Wie das geht? Ganz einfach!
Nicht du bist das Problem, sondern dein Lernort
Kennst du diese Zeiten, in denen du an deinem gewohnten Lernort sitzt und dir kein Wort merken kannst? Keine Sorge, denn die meisten von uns haben diese Situation schon mal erlebt. Die gute Nachricht dabei ist: Nicht du bist das Problem, sondern dein Lernort selbst. Denn oft hilft es schon, den Ort zu wechseln, um dem Teufelskreis zu entfliehen und beim Lernen wieder mit voller Energie durchzustarten.
Sprachen ohne Motivation lernen (+ 7 Tipps)
Besonders wenn das Wetter schön ist oder die Fernbedienung in der Nähe liegt und dich leise zu ihr ruft, wirst du keine Lust haben, dich an deinen Schreibtisch zu setzen. Vielleicht kommt dir auch jetzt der innere Schweinehund in den Sinn, der dir regelmäßig zuflüstert, was du machen oder nicht machen solltest. Doch eine Sprache kannst du auch ganz ohne Motivation lernen.
Wie du in 10 Minuten deine Aussprache verbessern kannst
Du willst deine Aussprache verbessern? Und das am besten so schnell und so einfach wie möglich? Sehr gut! Denn um wirklich Fortschritte zu machen, die auch andere hören, reichen schon zehn Minuten täglich. Glaubst du nicht?
Wie du dich für telc B2 vorbereitest
Möchtest du endlich die telc B2 Prüfung absolvieren und das Sprachzertifikat in der Tasche haben? Hervorragend! Doch eine Prüfung ist nicht immer leicht. Du brauchst Zeit, um zu lernen, um dich mit den unterschiedlichen Prüfungsteilen zu beschäftigen und um dir einen passenden Termin sowie Prüfungsort zu suchen.
So wird 2023 zu deinem Lernjahr
Das neue Jahr ist keine zwei Wochen alt, die Neujahrsvorsätze sind noch aktuell und du überlegst dir, wie du 2023 auch beim Lernen erfolgreich sein kannst. Richtig? Keine Sorge, dieses Jahr wird großartig! Denn mit den folgenden Tipps und Tricks wirst du 2023 zu deinem Lernjahr machen – versprochen!