Warum es manchmal eine Lernpause braucht

Lernpause

Fühlst du dich müde? Oder geschafft? Und fällt es dir im Moment schwer, dich zu konzentrieren und deine Lernaufgaben abzuarbeiten? Keine Sorge. Die meisten kennen diese Phase. Doch wie gehst du am besten damit um?

Weiterlesen

7 Gründe, warum du mit dem Lernen beginnen solltest

Aristoteles wusste schon damals, worauf es wirklich ankommt. Seine Worte Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen haben so viel Wahrheit in sich, dass du dir jedes einzelne auf der Zunge zergehen lassen solltest. Denn er lag genau richtig. Diese sieben Gründe zeigen dir, warum du noch heute mit dem Lernen beginnen und nicht länger warten solltest.

Weiterlesen

5 ultimative Tipps zum Sprachenlernen

Sprachenlernen

Tipps zum Sprachenlernen gibt es viele. Trotzdem werden diese fünf dich motivieren, morgens schneller (und vielleicht auch früher) aufzustehen und dich an deinen Schreibtisch zu setzen. Denn auch in stressigen oder lustlosen Zeiten gilt: Keine Panik. Es gibt immer Möglichkeiten, Fortschritte beim Lernen zu machen und das Beste aus deiner Situation herauszuholen – versprochen.

Weiterlesen

Die schönsten Wörter im Deutschen

Wörter im Deutschen

Im Deutschen gibt es nicht nur lange, sondern auch wunderschöne Wörter, die manchmal nicht ganz einfach zu lernen sind. Doch genau diese Wörter machen die Sprache so besonders und einzigartig.

Weiterlesen

22 Gründe, warum du eine Sprache lernen solltest

Sprachen lernen

Auf der Welt gibt es viele verschiedene Sprachen, die alle gelernt und angewendet werden möchten. Da ist es klar, dass die Wahl schwer fällt. Doch obwohl es viele neue Türen öffnet, spürt nicht jeder das Verlangen, eine Sprache zu lernen. Warum solltest also ausgerechnet du deine Zeit nutzen, um in eine andere Kultur einzutauchen und neue Welten zu entdecken?

Weiterlesen

So kannst du Postkarten zum Lernen nutzen

Deutsch schreiben

Die Tage werden länger, das Leben ruft nach Abenteuern und neuen Erfahrungen. Und auch beim Lernen geht es Schritt für Schritt weiter. Daher ist jetzt die perfekte Zeit, um Postkarten an Freunde, Familie oder auch an sich selbst zu schicken. Und das Beste dabei ist: Du kannst Postkarten sogar zum Lernen nutzen.

Weiterlesen

10 deutsche Wörter, die oft verwechselt werden

Die deutsche Sprache hat viele Wörter, die nicht nur Sprachlerner, sondern auch Muttersprachler häufig verwechseln. Und nicht immer haben wir einen Duden in der Tasche, um ein Wort nachzuschlagen.

Weiterlesen

Neujahrsvorsätze in die Tat umsetzen – so geht’s

Neujahrsvorsätze realisieren

Hast du Neujahrsvorsätze für das neue Jahr? Der Jahreswechsel liegt nur wenige Tage zurück und ein neues Jahr, gar zwölf neue Monate warten darauf, von dir genutzt zu werden. Doch mit den Neujahrsvorsätzen ist das so eine Sache. Nicht immer ist es leicht, diese auch auf die Dauer umzusetzen. Dabei kann es so einfach sein, wenn man nur weiß, wie.

Weiterlesen

7 deutsche Ausdrücke, die häufig falsch verwendet werden

Die deutsche Sprache ist nicht immer leicht und auch wenn viele glauben, sie zu beherrschen, schleicht sich bei Muttersprachlern ebenso der ein oder andere Fehler ein. Und das Problem dabei ist: Deutschlerner hören diese Fehler, lernen sich womöglich und wissen überhaupt nicht, dass hier etwas nicht korrekt ist. Damit dir das nicht passiert, sehen wir uns in diesem Beitrag sieben deutsche Ausdrücke an, die häufig falsch verwendet werden.

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner