Hast du Neujahrsvorsätze? Vielleicht sogar Neujahrsvorsätze beim Lernen? Sehr gut! Denn sie können dir dabei helfen, am Ball zu bleiben und deine Ziele in diesem Jahr auch zu erreichen. Wie das geht? Ganz einfach!
Lena
Nicht du bist das Problem, sondern dein Lernort
Kennst du diese Zeiten, in denen du an deinem gewohnten Lernort sitzt und dir kein Wort merken kannst? Keine Sorge, denn die meisten von uns haben diese Situation schon mal erlebt. Die gute Nachricht dabei ist: Nicht du bist das Problem, sondern dein Lernort selbst. Denn oft hilft es schon, den Ort zu wechseln, um dem Teufelskreis zu entfliehen und beim Lernen wieder mit voller Energie durchzustarten.
BLACK FRIDAY | 77 Prozent Rabatt
Heute ist Black Friday und auch bei Sprachenlust kannst du so richtig sparen!
Mit Sprachenlust möchte ich dir helfen, noch besser Deutsch zu lernen. Deshalb gibt es auch hier eine unschlagbare Black-Friday-Aktion, bei der du 77 PROZENT RABATT bekommst!
5-S-Prinzip richtig nutzen – so geht’s
Das 5-S-Prinzip ist eine Lern- sowie Arbeitsmethode, die ursprünglich aus Japan kommt und die du in vielen Bereichen deines Lebens anwenden kannst. So hilft sie dir beispielsweise, produktiv zu sein, deine To-Do-Liste abzuarbeiten und deine persönlichen sowie beruflichen Ziele zu erreichen.
Sport und Lernen – die perfekte Kombination
Hast du dich schon oft gefragt, wie du Sport und Lernen miteinander verbinden kannst? Sehr gut! Denn Sport ist nicht nur ein guter Ausgleich, um Stress abzubauen, sondern hilft dir auch, das neuerworbene Wissen langfristig zu behalten.
Sprachen ohne Motivation lernen (+ 7 Tipps)
Besonders wenn das Wetter schön ist oder die Fernbedienung in der Nähe liegt und dich leise zu ihr ruft, wirst du keine Lust haben, dich an deinen Schreibtisch zu setzen. Vielleicht kommt dir auch jetzt der innere Schweinehund in den Sinn, der dir regelmäßig zuflüstert, was du machen oder nicht machen solltest. Doch eine Sprache kannst du auch ganz ohne Motivation lernen.
25 Zitate zum Sprachenlernen
Bist du auch sprachenverliebt? Ich schon. Sprachen sind etwas Wundervolles. Wir können durch sie kommunizieren, uns ausdrücken und uns neuen Herausforderungen stellen – sowohl in unserer Mutter- als auch in einer Fremdsprache! Kein Wunder also, dass es so viele schöne Zitate zum Sprachenlernen gibt, die sich nur diesem einen Thema widmen und die dir gleichzeitig eine Extraportion Motivation verabreichen.
Durch Lesen eine Sprache lernen
Beim Thema Lesen gibt es in der Regel zwei Typen: Die einen lesen so oft und so viel wie möglich; die anderen machen einen großen Bogen um Buchhandlungen und nehmen Bücher nur in die Hand, wenn es auch wirklich notwendig ist. Zu welcher Gruppe gehörst du? Gerade wenn du eine Sprache lernst, ist es wichtig, dass du auch dein Leseverstehen trainierst. Und natürlich geht das am besten beim Lesen selbst!
Was einen guten Text in Deutsch ausmacht
Hast du schon mal versucht, einen Text in Deutsch zu schreiben? Und warst du danach nicht zufrieden damit? Keine Sorge, vielen Lernern geht es am Anfang so. Dabei kann dich ein guter Text nicht nur in einer Prüfung retten!
Wie du in 10 Minuten deine Aussprache verbessern kannst
Du willst deine Aussprache verbessern? Und das am besten so schnell und so einfach wie möglich? Sehr gut! Denn um wirklich Fortschritte zu machen, die auch andere hören, reichen schon zehn Minuten täglich. Glaubst du nicht?